Ep. 70 - TIVA versus Kombination Sevo/Propofol
- norbertaeppli
- 2. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Hallo zusammen
Ich bin über den aktuellen pin-up-doc Post auf folgendes Paper gestossen:
Die Park-Klinik Weißensee (ein bisschen grösser als das KSF) hat in einer prospektiven Beobachtungsstudie je 270 Patienten einmal nur mit Propofol als TCI und einmal eine Kombination von Sevofluran und niedrigdosiertem Propofol als TCI narkotisiert. Beide Gruppen haben Remifentanil als TIVA erhalten.
Die Studie ist qualitativ sicher nicht die Referenz in der Literaturwelt wie sie es im Kapitel Limitationen selbst deklarieren, sie liefert aber doch ein paar interessante Resultate:
In der Kombinationsgruppe gab es:
Geringere PONV-Rate (Kombinationsnarkose: 59/270, TIVA: 84/270, p=0,015)
weniger unerwünschter Spontanbewegungen der Patienten während der Operation (Kombinationsnarkose: 8/270, TIVA: 38/270, p<0,001)
weniger Vasopressorenbedarf (Kombinationsnarkose: 121/270, TIVA: 184/270, p<0,001)
Schnellere Extubationszeit (Kombinationsnarkose: 8(6–11[2–15]) min, TIVA: 10(8–12[2–22]) min, p=0,012)
Eine Gruppe mit nur Sevofluran fehlt leider.
In diesem Sinne...
bis bald ;-)
תגובות