Ep. 65 - Einlungenventilation
- norbertaeppli
- 27. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept. 2022
Hallo zusammen
Heute etwas zur Einlungenventilation im Rückblick auf die gestrige Thorakoskopie im Tages-Programm.
Folgende Links sind super, kurz und sehr empfehlenswert
Mit den Links solltet ihr alle der folgenden Fragestellungen und Besonderheiten nachschauen und verstehen können.
Wahl der richtigen Tubusgrösse
Korrektes Zusammenstecken des Cobb-Konnektor und die richtige Stelle zum Abklemmen identifizieren
Korrektes Einführen des Tubus: Winkel initial nach vorne mit 90° Rotation nach links nach Passage durch Stimmbandebene
Tubus gut schmieren
sanftes Vorschieben bis zum ersten Widerstand
Lagekontrolle mit Fiberoptik vor und v.a. nach Drehen in Seitenlage (Armabduktion nicht mehr als 90° (Plexusläsion))
Wechsel auf Einlungenventilation -> Abhängen der operierten Seite
Gute Muskelrelaxation
Beatmung der unten liegenden Lunge
PCV
Tidals 4-6ml/kg mit eher höheren Af
Shuntphysiologie und hypoxische Vasokonstriktion
apnoische/passive Oxygenation sowie CPAP der nicht ventilierten Lunge mit separatem CPAP-System
Troubleshooting bei Hypoxie
Sanfte Re-Expansion der Lunge mit CPAP-System in Kooperation mit den Operateuren und unter thorakoskopischer Sicht

Comentários