Ep. 5 - NAP 5
- norbertaeppli
- 27. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit
Hallo zusammen
Heute was Kurzes, der Dienst ist eher arbeitsintensiv…
Und zwar wäre das das National Audit Project 5, welches über die Awareness-Inzidenz in Grossbritannien berichtet.
Im Anhang wäre das executive summary und die recommendations
Wichtiges zu wissen
Allgemeines Risiko: 1:20’000
Relaxiert: 1:8000, nicht relaxiert 1: 136’000
AA für Sectio 1:700 (wenn ihr etwas mitnimmt von NAP5, dann dies. Bei den Blitzsectios muss immer alles sehr schnell gehen und man ist mit Opiaten/Narkotika eher zurückhaltend dem Kindeswohl wegen).
2/3 aller Fälle geschehen in dynamischen Anästhesiephasen wie zum Beispiel Einleitung/Ausleitung.
Risikofaktoren: Hämodynamische Instabilität, RSI, schwieriger Atemweg, Relaxation, intubierter Transport von/zum OP, junge Frauen, Adipositas, TIVA eher als Inhalativa.
20% (!) aller Reports kamen von Patienten, welche eine Sedation und keine AA hatten.
Wichtig ist hier die Kommunikation beim Aufklärungsgespräch und dem genauen erklären, dass es möglich und auch in Ordnung ist, dass die Patienten zwischendurch kurz «aufwachen».
So, ich muss jetzt ausleiten gehen…
Lg norbert
Comments