top of page

Ep. 195 - Diastole als Zielwert

Hallo zusammen

Heute etwas zur Diastole. Ein Thema welches in letzter Zeit rasant an Bedeutung in der Forschung und auch im klinischen Alltag zugenommen hat, wie zum Beispiel bei einem Herzkreislaufstillstand diastolische Blutdruckwerte von 30-40mmHg mit einem erhöhter Survival assoziert sind -> Link zu entsprechendem St. Emlyns Blog.

Simon Carley hat auf seinem St. Emlyns Blog einen Beitrag zu diesem Thema im Februar veröffentlicht, welche auf eine Studie eingeht, welche die Bedeutung der Diastole im Traumamanagement beleuchtet und gleichzeitig das Konzept der permissiven Hypotonie mit einer fixen systolischen Obergrenze in ein kritisches Licht rückt. Die richtige Balance finden zwischen Perfusion von Herz und Hirn aufrechterhalten und die Blutung nicht all zu sehr begünstigen, ist nicht einfach.

Die Evidenz ist (noch) nicht felsenfest, aber es scheint doch eine Tendenz zu geben, dass die Diastole eher die geeignete Zielgrösse ist und auch dass ein individuelles Konzept sinnvoller als eine fixe Grenze für alle darstellt.


Ist aber alles noch nicht in den trockenen Tüchern...

lg und bis bald

Comments


©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page