top of page

Ep. 148 - Traumatische REA

Hallo zusammen

Heute etwas zur Reanimation bei traumatisch bedingten Kreislaufstillständen.

Auch zu diesem Thema gibts im Netz unzählige Beiträge, sodass ich mich selber eher beschränkt halte.

Einen guten Beitrag hat Foamina vor ein paar Jahren veröffentlicht. Einen weiteren sehr empfehlenswerten Beitrag hat dasfoam.org hervorgebracht.


Die wichtigsten Punkte zu diesem Thema sind meiner Meinung nach:

  • Thoraxkompressionen haben bei weitem nicht so einen grossen Stellenwert wie im ACLS-Fall (don't pump an empty heart)

  • Reversible Ursachen haben Priorität (gemäss XABC)

    • X: Blutung stoppen -> direkte Kompression / Tourniquet / Beckengurt

    • A: Oxygenation/Ventilation -> Atemwegssicherung

    • B: bilaterale Thorakostomie

    • C: Volumen

  • Wenn genügend personelle Ressourcen vorhanden sind können Thoraxkompressionen und Massnahmen für reversible Ursachen simultan angegangen werden, ansonsten müssen die Thoraxkompressionen warten

    • Von Fall zu Fall bedarf es eine individuelle Interpretation ab wievielen Helfer es genügend Ressourcen sind und auch ob alle Massnahmen bezüglich rev. Ursachen die gleiche Priorität haben

  • Die Thorakotomie (Clamshell) spielt in unseren Breitengraden (noch) keine Rolle


Weitere Links/Literatur





Videos zu Thorakostomie


In diesem Sinne...

Schöne Ostern

An die Ostercrew: Vielen Dank fürs Arbeiten und

An den Rest der Truppe: geniesst die freien Tage ;-)


Comments


©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page