top of page

Ep. 132 - DIY Medizinische Trainingsmodelle

Aktualisiert: 18. Jan. 2024

Hallo zusammen

Heute eine Übersicht über die mir bekannten Quellen/Anleitungen bezüglich DIY-Modelle als Trainingselemente für unsere klinische Tätigkeit.

Seit letzter Woche laufen meine zwei 3D-Drucker praktisch nonstop (aktuell bin ich gerade an Herzmodellen, welche in den bekannten Schnittebenen der kardialen Sonografie geteilt sind um das räumliche Vorstellungsvermögen in diesem Bereich zu fördern. Zudem sind noch diverse andere Projekte in der Pipeline (ich möchte 3D-Modelle zusammen mit ballistischem Gel/Gelatine und/oder Dubliersilikon/Dragon Skin kombinieren und realistische Modelle basteln, welche sonografisch untersuchbar sind.

Diese Zusammenstellung sollte euch (und auch mir) einen ersten Eindruck oder Übersicht geben in der DIY-Medizinische Trainingsmodelle-Welt geben. Sollte ihr oder eine Arbeitskollegin igendwann in der Zukunft einen Bastelinput brauchen, kann euch das als Startbasis dienen. Meistens wird ein 3D-Drucker benötigt, bei Bedarf kann ich euch jederzeit die entsprechenden Dateien drucken.


Thingiverse / Printables / Sketchfab / Embodi3D / NIH 3D

Das sind alles Datenbanken mit unendlich vielen 3D-Modelle. Suchbegriffe wie "CICO-Trainer", "lumbar epidural/spinal trainer", "epidural", "intraosseus training device", etc bieten sehr viele Dateien.


FONA-Trainingsmodell


Kardiale Sonografie


Spinal/Epidural Trainer


SALAD Intubationstrainer



In diesem Sinne...

bis bald

댓글


©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page