Ep. 121 Double sequential Defibrillation
- norbertaeppli
- 24. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Sept. 2023
Hallo zusammen
Heute etwas eher Exotisches und zwar neue "Arten" der Defibrillation beim refraktären Kammerflimmern. Diverse Artikel gibt es zu dem Thema (mal mit mal ohne Benefit), einer davon wurde letztes Jahr im NEJM publiziert (DOSE-VF). Dabei wurden 3 verschiedene Defibrillationsmethoden verglichen:
Standard: Anterior-lateral
Double sequential Defibrillation: Zweites Elektrodenpaar wurde anterior-posterior geklebt. Die zwei Schocks wurden nach dem 3. erfolglosen Standarddefibrillationsschock ausgelöst (mit einer Zeitdifferenz von 1s)
Vector Change Defibrillation: Nach dem 3. erfolglosen Standarddefibrillationsschock wurden die Elektroden umplatziert von anterior-lateral nach anterior-posterior.
Interessanterweise zeigt das Paper mit den neuen Defibrillationsarten eine doch deutliche Verbesserung des Outcomes, jedoch muss man das Resultat mit Vorbehalt interpretieren.
Justin Morgenstern von First10EM hat dies sehr ausführlich hier beschrieben. Inwiefern wir das in unserem Rettungsdienst anwenden können, müssen wir noch intern abklären, zumal die Daten dazu sehr fragil sind.
In diesem Sinne...
bis bald ;-)
Comments