top of page

Oktober 22

Hallo zusammen

Hier wären noch die Fortbildungen für den Oktober mit dem Thema präoperatives Assessment und Management von spezifischen Krankheiten.

03.10 Sandoz      Perioperative kardiale Abklärung und Therapie im Vorfeld nicht-herzchirurgischer Eingriffe

 

10.10 Wieser        Neuromuskuläre Erkrankungen

Bei vielen neuromuskulären Erkrankungen ist das anästhesiologische Management sehr ähnlich, bei einingen gibt es jedoch relevante Unterschiede. Häufige Aspekte, welche es zu beachten gibt sind:

  • Krankheitsausprägung (u.a. Atmung, Schlucken,...)

  • Medikation

  • Prämedikation?

  • Relaxation? Allgmeinanästhesie oder Regionalanästhesie?

  • postoperative Überwachung

 

17.10 Aeppli        Präoperative Evaluation erwachsener Patienten -> PPT

Zum Teil auch Inhalte vom 3.10. -> eine Repetition bei diesem Thema kann nie schaden. Ansonsten werden auch nicht-kardiale Aspekte beleuchtet.

 

24.10 Oergel        SD-Refresher

31.10 Di Criscio   Präoperative Blutungsanamnese

Wie kann ich auf eine potentielle Gerinnungsstörung bei der Prämedikation aufmerksam werden?
Wie kann ich das Blutungsrisiko einschätzen und auch minimieren?
(Optional: Diese Studie von Koscielny wird immer wieder zitiert und erscheint häufig in diversen PPT an Symposien)

-> Zusammenfassung

©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page