FOAM
LIFTFL definiert FOAM sehr angemessen folgendermassen:
The term FOAM was coined in June 2012 in a pub in Dublin, over a pint of Guinness during ICEM 2012.
FOAM is a collection of resources, a community and an ethos. The FOAM community spontaneously emerged from the collection of constantly evolving, collaborative and interactive open access medical education resources being distributed on the web with one objective — to make the world a better place.
FOAM is independent of platform or media — it includes blogs, podcasts, tweets, online videos, text documents, photographs, Facebook groups, and a whole lot more.
FOAM should not be seen as a teaching philosophy or strategy, but rather as a globally accessible crowd-sourced educational adjunct providing inline (contextual) and offline (asynchronous) content to augment traditional educational principles. FOAM is the concept, #FOAMed is the hashtag.
Im Dschungel der unzähligen FOAM-Seiten kann man sich sehr einfach verlieren. Ich habe versucht nur die mir wichtigsten Seiten aufzuzählen.
Anästhesie

Critical Care / Emergency Medicine
Ultraschall
SPOCUS
Die Society of POCUS hat eine riesige Sammlung an Sono-Homepages. Eine besondere Erwähnung verdient ZEDU mit einer grossen Resourcen-Sektion inkl Übersicht über DIY-Sono-Phantome zu jeglichem Körperteil
Nachfolgend eine Liste mit weiteren Links, welche ich mir irgendwann mal notiert habe. Die Podcasts sind praktisch alle auf Spotify etc zu finden:
Podcasts
-
The Resus Room
FOAM-Sites
-
ICE-TAP (Alles über das BIS)
FOAM in der Inneren Medizin
FOAM in der Pädiadrie
FOAM in der Chirurgie/Orthopädie
Hier noch ein sehr cooler Link entdeckt von Sami, hinweisend auf eine Arbeit, welche sich der Aufgabe gewidmet hat, eine hübsche Übersicht über die frei verfügbaren Education-Seiten zu verfassen. Ein paar Links sind uns schon bekannt.