Kompentenz-basierte Weiterbildung / Entrustable Professional Activities
In den nächsten Jahren erfahren die Weiterbildungscurricula aller Fachgesellschaften einen fundamentalen Wandel. Es wird neu eine kompetenzorientierte Weiterbildung mit den sogenannten EPAs (Entrustable Professional Activities) implementiert. Ein Bestandpunkt dabei ist das Fördern von häufigem Feedback, welches unter anderem über die preparedAPP erfolgt. Im Folgenden habe ich noch ein paar Stichworte zur Übersicht notiert. Diese Seite wird in Zukunft noch weiter ergänzt werden.
Allgemein
-
Weg von: reiner Wissensvermittlung / Zahlen- oder zeitbasierten Weiterbildungscurricula
-
Fokus auf: Kompetenzbasierte Weiterbildung
-
Neben Wissen auch andere Kompetenzen fördern
-
Praktische, soziale, kommunikative Fähigkeiten mehr im Fokus
-
-
Bestimmung / Gestaltung von EPAs durch Fachgesellschaft
-
adaptiert an Weiterbildungsstand, z.B Im 1. WB-Jahr: Einleitung eines ASA I-II Patienten
-
Fortschritt in einer EPA wird mit nötigem Supervisionslevel monitorisiert
-
Ab Level 4 oder 5 gilt das EPA als anvertraubar ("entrustable" / "bestanden")
-
Erlangen der Facharztreife wird demzufolge nach unterschiedlicher Zeitperiode erlangt
-
-
Literatur und Links:
SIWF Homepage -> EPA-Komission (mit zahlreichen weiteren Literaturlinks)
Erklärungs-Video von KS Chur Anästhesie
Eigene Zusammenfassungs-PPT
Homepage prepared App