top of page

2024-10-29

AusbildnerIn

Dullenkopf

Thema

Patient Blood Management

Inhalt der Fortbildung

Jede anästhesiologische Klinik hat ein Patient Blood Management, welches folgende 3 Säulen beinhaltet

  1. präoperative Anämieoptimierung vor elektiven OPs mit hohem Transfusionsrisiko

  2. Minimierung von intraoperativem Blutverlust

  3. Rationaler Einsatz von Blutprodukten


Am KSF sind es vor allem orthopädische Fälle, welche im elektiven Setting mehrheitlich sehr selbständig von der orthopädischen Klinik gehandhabt werdet. Hin und wieder sind wir in der Sprechstunde mit (dringlichen) Eingriffen konfrontiert, bei welchen unser internes PBM-Glöckchen klingen sollte. Es sind vor allem Fälle mit einer gewissen Dringlichkeit, ohne Möglichkeit von weiterem Abwarten bis zur OP.

Es ist nicht die Erwartung, dass ihr alleine ein PBM-Management abrollt, sondern eher PBM-Ohren entwickelt und zusammen mit dem Sprechstundenkaderarzt einen Plan erstellt.


Nebst der unten verlinkten Datei (KSF-PBM-Fortbildung von letztem Dezember) schaut euch unbedingt auch unser PBM-Dokument im ELO an.


Folgendes Fallbeispiel als Vorbereitungsgrundlage:

Ihr seht heute eine Patientin für einen Hüft-TP-Wechsel in 8 Tagen. Die Hüft-TP wurde vor 1 Jahr eingebaut. Indikation war eine Osteolyse im Acetabulum bei metastasiertem Mamma-CA. In der damaligen OP ergab sich ein Blutverlust von 2.2l. Mittlerweile hat die Patientin Radio- und Chemotherapie erhalten, was eine gewisse Knochensklerosierung zur Folge hatte und damit ein nicht mehr so hoher Blutverlust erwartet wird  (so wurde es zumindest im orthopädischen Sprechstundenbericht postuliert). Die Indikation für den Prothesenwechsel ist eine signifikante Einschränkung im Bewegungsumfang mit einer deutlich reduzierten Mobilität und einer ausgeprägten Schmerzsituation.

Hb heute 107 g/l, Anämiediagnostik: Ferritin 60 mcg/l, CRP 12mg/l, Transferrinsättigung 9%

Wie könnte eine mögliches PBM-Management in diesem Fall aussehen?


Optional wäre hier noch der Link zur USZ-PBM-Homepage.


©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page