
2024-10-02
AusbildnerIn
Aeppli
Thema
COPD in der Sprechstunde
Inhalt der Fortbildung
Auf was kann man in der A-SS achten bei einem COPD-Patienten...
Folgender Fall zum sich Gedanken machen.
60-jähriger Patient mit COPD Gold 4 und Heimsauerstoff kommt für einen Narbenhernienrepair von eher kleinerem Ausmass. In der OP-Anmeldung ist primär ein laparoskopisches Verfahren festgehalten mit ggf auch offenem Vorgehen (Wahrscheinlichkeit <<50%).
Bezüglich Nebendiagnosen und Medikamente gibt es für die weitere Entscheidungsfindung nichts Relevantes. Letzte pneumologische Kontrolle vor 1.5 Jahren, stationär schlechter Zustand.
Fragen zum Vorbereiten:
Was gibt es für COPD-Klassifikationen /-Einteilungen?
Habt ihr weitere Fragen oder Kommentare an den Operateur?
Möchtet ihr noch weitere Untersuchungen?
Was für ein Anästhesieverfahren schlägt ihr vor?
Welche intraoperative Herausforderungen könnten auch euch warten?
Was für postoperative Probleme können bei diesem Patienten auftreten?
Nachtrag 4.10.
Die in der Fortbildung besprochenen Inhalte habe ich unten als PDF verlinkt